Skip to main content

Die Dauerserie Germania

Ein facettenreiches Sammelgebiet zwischen Geschichte und Philatelie

Die Dauerserie Germania ist ein faszinierendes und vielseitiges Sammelgebiet, das zahlreiche Aspekte der Philatelie vereint und Einblicke in eine bewegte Zeit der deutschen Geschichte bietet. Ihre Attraktivität liegt in ihrer Vielschichtigkeit, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sammler anspricht.

Vielseitige Druckvarianten

Die Germania-Serie, die von 1900 bis in die 1922er Jahre ausgegeben wurde, beeindruckt durch ihre enorme Vielfalt:
  • Farbtöne: Die Marken der Serie existieren in einer Vielzahl von Farbabstufungen, bedingt durch unterschiedliche Druckchargen, chemische Einflüsse und Alterung.
  • Druckverfahren und Papierarten: Unterschiedliche Drucktechniken und die Verwendung verschiedener Papierarten (mit oder ohne Wasserzeichen) machen die Serie zu einem spannenden Feld für Variantenjäger.

Plattenfehler und Abarten

Die Germania-Serie bietet zahlreiche Besonderheiten, die Sammler weltweit begeistern:

  • Plattenfehler: Doppeldrucke, fehlende oder verschobene Zähnungen sowie andere Abweichungen sind typisch für diese Serie.
  • Abarten: Wasserzeichenvarianten, versetzte Aufdrucke oder farbliche Unterschiede gehören zu den Highlights für spezialisierte Sammler.
  • Aufdrucke: Besondere Abarten wie der „Pfennig“- oder „Mark“-Aufdruck auf Germania-Marken aus der Inflationszeit sind begehrte Sammelstücke.

Beispiele Plattenfehler Germania

Historische Bedeutung

Die Serie spiegelt die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland wider:

  • Zeitenwende: Herausgegeben während des Kaiserreichs und genutzt bis in die Weimarer Republik, begleitet die Serie bedeutende historische Umbrüche.
  • Inflation: Die Marken aus den Jahren der Hyperinflation dokumentieren die wirtschaftlichen Herausforderungen der damaligen Zeit.
  • Postgeschichte: Die weit verbreitete Nutzung der Serie zeigt die Bedeutung der Briefpost als Kommunikationsmittel in einer dynamischen Ära.Frankaturen: Kombinationen der Marken auf Briefen, Postkarten und anderen Belegen erzählen Geschichten über ihren Einsatz in unterschiedlichen historischen Kontexten.

    Tauchboot Ganzsache nach Argentinien
    3. Fahrt des U-Bootes Deutschland nach Diego de Alvear,
    Agenturen, die aufgrund des Abbruchs der diplomatischen
    Beziehungen des Deutschen Reiches mit den USA am 03.02.1917
    nicht mehr stattfinden konnte.

    Vielfältige Stempel und Verwendungsformen

    Die Germania-Serie wurde über Jahrzehnte hinweg verwendet und ist daher ein spannendes Sammelgebiet:

    • Stempel: Von seltenen Orts- und Bahnpoststempeln bis hin zu besonderen Sonder- und Anlassstempeln bietet die Serie eine breite Vielfalt.

    • Frankaturen: Kombinationen der Marken auf Briefen, Postkarten und anderen Belegen erzählen Geschichten über ihren Einsatz in unterschiedlichen historischen Kontexten.

    Herausforderung der Spezialisierung

    Das Sammeln der Germania-Serie erfordert Geduld, Fachwissen und detektivischen Spürsinn:

    • Untersuchung: Die Identifikation kleiner Unterschiede in Farbtönen, Druckvarianten und Abarten kann oft nur mit Spezialwerkzeugen wie UV-Lampen oder Mikroskopen erfolgen.
    • Forschung: Literaturstudium, Austausch mit anderen Sammlern und die Nutzung von Vergleichskatalogen sind essenziell, um die Vielfalt der Serie zu erschließen.

    Attraktivität bei Sammlern

    Die Dauerserie Germania hat sich als eines der beliebtesten Sammelgebiete etabliert:

    • Einsteiger: Sie bietet erschwingliche Möglichkeiten, sich mit der Serie vertraut zu machen und erste Erfahrungen zu sammeln.
    • Spezialisten: Die Vielzahl an Varianten, Abarten und historischen Bezügen erlaubt es erfahrenen Sammlern, sich immer weiter zu vertiefen.

    Die Dauerserie Germania ist mehr als nur eine Sammlung von Briefmarken – sie ist ein Stück Geschichte, das Ästhetik, historische Bedeutung und philatelistisches Fachwissen miteinander verbindet. Ihre Vielfalt und Tiefe machen sie zu einem der spannendsten Sammelgebiete der deutschen Philatelie und bieten Sammlern eine faszinierende Herausforderung.

    Werde jetzt Mitglied im Briefmarkensammlerverein und entdecke die faszinierende Welt der Philatelie!